Wollfestival Kassel
Die letzten 2 Jahre konnte ich leider nicht hinfahren
und
so stand es dieses Jahr ganz dick in meinem Kalender.
Die Fahrt ging ohne Stau relativ fix
und
so erwartete uns der erste große Stau vor dem Eingang.
Der Einlass war gut organisiert, so dass man nicht wirklich lange warten musste.
Wir waren sehr früh da
und
die Bilder sind in den ersten 10 min. entstanden.
Danach ging nämlich gar nichts mehr.
Ich hatte mir eine Liste gemacht von den Projekten für die geshoppt werden sollte :-),
von den Ausstellern bei denen ich mir die Wolle ansehen
und
kaufen wollte.
Es gab wirklich eine große Vielfalt an Angeboten.
Manche Aussteller hatten nur kleine Gänge
und das wurde nach den ersten 20 min. nervig.
Die Aussteller waren alles sehr nett.
Stephen und Penelope.
Da wollte ich mir die Wolle für einen Kolding kaufen.
Die Damen waren super nett
und
die Wolle ist traumhaft schön.
Man konnte die Wolle in der Wand leider nicht richtig sehen
da die Sonne von hinten blendete.
Als ich nach der ersten Runde wiederkam
und
loslegen wollte, war leider kein rankommen mehr.
Bei dem Alpakahof haben wir dann ein Knäuel
ergattern können.
Wool and forest.
Da sollte es nun richtig losgehen
aber
dort habe ich die Wolle noch nicht einmal aus der Nähe ansehen können.
Das war dann auch schon die untere Etage.
Oben war dann alles wirklich gerappelt voll
und
ich konnte nur diese beiden Fotos machen.
Eine liebe Freundin hab ich dann in dem Gewühl noch getroffen.
Aber sie war genauso schnell wieder weg wie wir.
45 min. und dann war ich so genervt, dass wir uns Richtung Auto aufmachten.
Die Stände draußen habe ich dann noch nicht einmal mehr fotografiert.
Ich hatte mich richtig auf Kassel gefreut,
aber wahrscheinlich ist man von Leipzig verwöhnt
und
es war vielleicht der falsche Tag.
Aber ich fand es furchtbar eng, stickig
und
auch die Atmosphäre war nicht meine.
Diese beiden Stränge sind meine ganze Ausbeute.
Die Liste, mit den ganzen Projekten,
hebe ich mir einfach auf und nehme sie mit nach Leipzig.
**Werbung**
Kommentare
Kommentar veröffentlichen